Übersicht

Wer innerhalb von AutoCAD mit größeren Konstruktionen arbeitet, hätte mitunter gern ein zweites oder drittes Fenster zur Verfügung. Diese Anforderung entsteht zum Beispiel, wenn die Sicht auf die Konstruktion aus unterschiedlichen Positionen notwendig wird. Oder aber, wenn die Darstellung unterschiedlicher Detailtiefen ein häufiges Herein- und Herauszoomen erforderlich macht und dadurch eine effiziente Arbeitsweise erschwert wird.
Sowohl im Modell- als auch im Layoutbereich von AutoCAD Mechanical lassen sich relativ einfach ein geteilter Modellbereich oder weitere Ansichtsfenster im Layout erstellen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserm aktuellen Tipp. Über diese zusätzlichen Bereiche können Sie die für eine effiziente Konstruktion benötigten unterschiedlichen Sichten und Detailtiefen darstellen.
Der geteilte Modellbereich in AutoCAD ermöglicht die Darstellung unterschiedlicher Sichten und Detailtiefen der Konstruktion.
Sie möchten sich noch besser in Autodesk AutoCAD zurechtfinden? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere Trainings:
AutoCAD jetzt im CIDEON Webshop kaufen:
Mein Team und ich beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise!
Sie möchten laufend zu unseren kommenden Events, Webcasts, Softwareschulungen, Rabattaktionen sowie zu den neuesten Veröffentlichungen aus unserem Blog oder der Presseabteilung informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt zu den Cideon eNews an und erhalten Sie jeden Monat spannende Branchen-Insights und alle wichtigen Termine auf einen Blick.
Um sich zu unserem monatlichen Newsletter anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.