Die Gesichter hinter Cideon: Simon Lombardo aus dem Solution Management

Simon Lombardo auf der SPS 2024

Simon Lombardo hat bei Cideon als Trainee angefangen, war zunächst im Consulting tätig und ist dann ins Solution Management gewechselt. Was er vor Cideon gemacht hat, wie er ins Unternehmen gekommen ist und wie seine tägliche Arbeit aussieht, lesen Sie hier.

Was hat Simon Lombardo vor Cideon gemacht?

Simon ist bereits in seiner Schulzeit in Kontakt mit Handwerk und Technik gekommen. Er erzählt: „Ich bin auf das Werkgymnasium in Heidenheim gegangen. Dort habe ich ein ganz normales Abitur gemacht, wir hatten aber zusätzlich praktische Kurse und ich habe mich für den technisch-ingenieurwissenschaftlichen Kurs entschieden”.

Dass Simon das Werkgymnasium besucht hat, war ein glücklicher Zufall für seinen weiteren Werdegang. „Wir sind 2001 in das Wohngebiet gezogen, in dem auch das Gymnasium liegt. Ich wollte also schon in der Grundschule die Empfehlung fürs Gymnasium haben, damit mein Schulweg in Zukunft nur 500 Meter weit ist”, erinnert sich Simon und lacht. Er ergänzt: „Ich habe schon früher gerne Dinge aus Klemmbausteinen gebaut, in der Schule haben wir erst mit Holz gearbeitet, dann mit Metall und wir haben auch gefräst. Ich habe also einerseits das Handwerk kennengelernt, andererseits lag ein Schwerpunkt auf Materialkunde. So bin ich auch zum ersten Mal mit CAD (Computer-Aided Design) in Kontakt gekommen”.

Nach dem Abitur wusste Simon direkt, wie es für ihn weitergeht. Er erzählt: „Ich habe mich für ein Maschinenbaustudium an der Hochschule Aalen entschieden. Dabei konnte ich meine CAD-Kenntnisse vertiefen und habe auch den Bereich Produktdatenmanagement (PDM) kennengelernt. Nach meiner Bachelorarbeit, die ich in einem Unternehmen geschrieben habe, folgte die Bewerbungsphase und damit schnelle Ernüchterung, denn der Arbeitsmarkt war für Maschinenbauer vor ein paar Jahren gar nicht gut. Von 63 Absolventen haben weniger als zehn Personen auf Anhieb eine Anstellung gefunden. Alle anderen haben einen Master gemacht oder sind zurück in ihren Ausbildungsbetrieb gegangen. Über einen Bekannten habe ich dann von Cideon erfahren und mich auf eine Traineestelle im Consulting beworben”.

Simon Lombardo Eplan Messe 2024Simon Lombardo auf einer Eplan Messe 2024

Wie ist Simon Lombardo zu Cideon gekommen?

Der Bewerbungsprozess war erfolgreich und seit 2019 ist Simon ein Teil des Cideon Teams. Simon erzählt: „Ich fand besonders das Konzept des Traineeprogramms sehr interessant. Es hat mir einen tollen Einstieg ins Berufsleben ermöglicht, ich habe viel gelernt und das theoretische Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen können”.

Frisch von der Uni, hat Simon schnell gemerkt, dass es einen großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt. „Die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung werden in der Industrie noch nicht in dem Umfang genutzt, wie es mir im Studium vermittelt wurde. Während wir in der Theorie von Automatisierung, Industrie 4.0 und dem digitalen Zwilling sprechen, sind viele Unternehmen gerade erst dabei, ein PDM-System einzuführen und befinden sich damit noch am Anfang auf dem Weg zur Digitalisierung”, erklärt Simon.

Simon hat sich schnell ins Consulting eingearbeitet und seine Spezialisierung mit den Themen Eplan und Vault gefunden, vor allem in Kombination. Heute ist er Experte für unsere Cideon Vault Integration for Eplan. Simon erzählt: „Im Studium bin ich nur mit mechanischen CAD-Systemen in Kontakt gekommen, der Bereich ECAD war für mich völlig neu. Aber ich habe mich intensiv in das Thema eingearbeitet, auch mithilfe von erfahreneren Kollegen, die mich auch mal ins kalte Wasser geworfen haben”.

Vor etwa einem Jahr hat sich für Simon die Möglichkeit ergeben, ins Solution Management zu wechseln. Er erzählt: „Ich bin relativ spontan mit in ein Kundenmeeting gekommen und habe eine Produktdemo unserer Eplan Vault Schnittstelle gegeben. Daraufhin wurde mir von meinem jetzigen Chef Gerd Lehmann angeboten, ins Solution Management zu wechseln. Dort habe ich die Möglichkeit, bestimmte Themenfelder und Produkte weiterzuentwickeln”.

Simon Lombardo gibt Schulung im 3D-DruckSimon Lombardo bei seiner ersten Schulung im 3D-Druck

Wie sieht die Arbeit im Solution Management aus?

Simon gefällt die Arbeit im Solution Management sehr gut. „Jeder Tag ist ein bisschen anders, das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Ich bin Ansprechpartner für die Kollegen aus dem Vertrieb, dem Customer Care, der Entwicklung, dem Consulting und weiteren Abteilungen. Darüber hinaus bin ich auch in Kundenmeetings und -Projekten dabei, wenn es um die Eplan Vault Schnittstelle geht. Außerdem stehe ich den Eplan Consultants, die unsere Schnittstelle international einführen, mit Rat und Tat zur Seite. Ab und zu bin ich auch auf Messen und Events von Eplan dabei”, erklärt Simon.

Simon Lombardo und Kollegen auf der SPS 2024Simon Lombardo und Kollegen auf der SPS 2024

Was schätzt Simon an Cideon?

Für Simon steht ein Aspekt ganz klar im Vordergrund. „Das Verhalten der Kollegen untereinander ist einfach super. Oft ist es nicht nur kollegial, sondern geradezu freundschaftlich. Bei einem ehemaligen Kollegen war ich sogar auf der Hochzeit in Griechenland. Auch abteilungsübergreifend und innerhalb des Unternehmensverbunds der Friedhelm Loh Group habe ich sehr tolle Menschen kennengelernt, die Arbeitsatmosphäre ist außergewöhnlich”, fasst Simon zusammen.


Wir wünschen Simon weiterhin viel Spaß und Erfolg im Solution Management!

Diesen Artikel teilen ...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf


Daniel Pasing, Customer Success

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.
daniel-pasing

Entdecken Sie weitere Artikel über BACKSTAGE

5 Gründe, warum Sie die Cideon Solution Days 2025 auf keinen Fall verpassen sollten Die Gesichter hinter Cideon: Klaus-Dieter Simon aus dem Customer Care Die Gesichter hinter Cideon: Simon Lombardo aus dem Solution Management Die digitale Fabrik im Fokus: Rückblick auf das IFM Event und Ausblick in die Zukunft