
Cideon Solution Days 2025: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

In wenigen Wochen treffen sich Experten aus Engineering, Maschinen- und Anlagenbau sowie Fabrikplanung in Düsseldorf zu den Cideon Solution Days 2025. Am 3. und 4. Juni stellen wir ganz nach dem Motto “Zukunftsschmiede: Innovationsfunken für digitales Engineering” die Weichen für die Zukunft des Engineerings. Mit dabei sind viele Hochkaräter und Branchenexperten, auf die Sie sich freuen dürfen. Heute blicken wir mit dem Cideon Event-Team, bestehend aus Anja Schnellbögl und Tamara Berger, hinter die Kulissen unserer Veranstaltung.
Anja Schnellbögl (links) und Tamara Berger (rechts)
Auf welche Highlights dürfen sich die Teilnehmenden der Solution Days freuen?
Tamara Berger: „Wir dürfen es endlich verkünden: Unser Keynote-Speaker ist kein geringerer als der Philosoph, Publizist und Autor Richard David Precht! Wir freuen uns wirklich sehr auf seine Keynote am ersten Tag der Veranstaltung. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmenden der Solution Days ein allgemein sehr vielfältiges Programm. In unseren verschiedenen Formaten mit ganz unterschiedlichen Themenschwerpunkten ist für jeden etwas dabei.”
Anja Schnellbögl: „Auch unsere Paneldiskussion am ersten Tag zum Thema PLM ist definitiv ein Highlight. Neben dem Cideon Management um Rolf Lisse werden hochkarätige Gäste daran teilnehmen.”
Richard David Precht © Christian O. Bruch
Wie laufen die Vorbereitungen für die Solution Days?
Tamara Berger: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit Anfang 2025 arbeiten wir nonstop an der Organisation des Events. Aktuell werden die letzten Punkte der Agenda vervollständigt und es gibt regelmäßig neue Infos auf unserer Webseite zu den Solution Days. Es lohnt sich also für Interessenten, regelmäßig auf der Seite vorbeizuschauen.”
Anja Schnellbögl: „Es dauert nicht mehr lange, bis das Event stattfindet und wir haben noch gut zu tun. Neben der Vervollständigung der Agenda sind wir gerade dabei, die Sessions mit den Referenten inhaltlich auszugestalten und treffen wichtige Absprachen mit der Location und der Technikfirma, damit vor Ort alles reibungslos funktioniert.”
Eins unserer vielen Orga-Meetings zu den Solution Days
Gehen wir mal zurück an den Anfang der Planung. Wieso haben wir uns für das Areal Böhler in Düsseldorf als Location entschieden?
Anja Schnellbögl: „Ich hatte die Location schon für die Cideon Solution Days 2023 angefragt, das Areal Böhler war zu unserem Termin aber leider schon ausgebucht. Wir hatten am Ende eine großartige Veranstaltung am Nürburgring, aber es freut mich jetzt umso mehr, dass es für 2025 mit dem Areal Böhler funktioniert hat. Es ist eine historische Industrie-Location mit einem gewissen Coolnessfaktor, das muss man einfach selbst erleben."
Tamara Berger: „Als wir die Location besichtigt haben, ist mir zuerst die imposante Größe des Ortes aufgefallen. Mein zweiter Gedanke war: Wie schön, dass wir hier in einem so historischen und alten, eigentlich ausgedienten Areal sind, was nun umgenutzt wird. So bringen wir unser zukunftsweisendes Digitalisierungsevent an einen Ort, der in der Vergangenheit sehr bedeutsam war. Die traditionsreiche Atmosphäre im Alten Kesselhaus ist ganz besonders. Es spricht Geschichte aus den Gemäuern, das ist überall spürbar.”
Wie sieht die Verpflegung vor Ort aus?
Anja Schnellbögl: „Es gibt natürlich die übliche Verpflegung mit Snacks und Getränken während beider Eventtage. Am Abend des 3. Juni dürfen sich die Teilnehmenden dann auf ein leckeres Abendessen unter freiem Himmel freuen – sofern das Wetter mitspielt. Wir planen ein reichhaltiges Barbecue-Buffet im Innenhof des Areals. Dazu können die Teilnehmenden das ein oder andere Kaltgetränk genießen und sich mit anderen Personen austauschen.”
Tamara Berger: „Wir haben das Programm und die Kaffeepausen am zweiten Tag so geplant, dass jeder Teilnehmende selbst entscheiden kann, wann er oder sie eine Pause machen möchte. Es wird immer ausreichend Getränke und Snacks geben. Wichtig ist uns dabei auch, dass es sowohl Fleischessern als auch Personen, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen, an nichts fehlt.”
Wie sieht die Parkplatzsituation aus und wo übernachten die Teilnehmenden?
Anja Schnellbögl: „Wir bekommen im Areal Böhler einen Parkplatz zugewiesen, der dann auch entsprechend ausgeschrieben ist. Wenn die Teilnehmenden mit dem Auto anreisen, wird es also genügend Plätze geben. Insgesamt haben wir in vier Hotels im näheren Umkreis des Areal Böhlers Kontingente reserviert, die für die Teilnehmenden zum Abruf stehen. Eine Übernachtung muss sich jeder über die angegebenen Buchunglinks selbst buchen. Falls sich jemand also noch nicht darum gekümmert hat, empfehlen wir, dies zeitnah zu tun.”
Es wird eine Event-App geben. Was können die Teilnehmenden darin tun?
Tamara Berger: „Unsere Event-App ist eine Web-App, die sich jeder Teilnehmende herunterladen kann. Darin sind alle Agendapunkte inklusive Räumlichkeit, Formatzuordnung und weitere Details aufgelistet. Außerdem stellen wir dort Informationen zu den Hotels, zur Parksituation und zur Location zusammen. Jede Person, die sich zu den Solution Days angemeldet hat, erhält noch vor den Solution Days eine E-Mail mit dem Link, die App kann dann auch auf dem Homescreen des jeweiligen Smartphones hinterlegt werden.”
Anja Schnellbögl: „Vor oder während der Solution Days können die Teilnehmenden alle Sessions buchen. So haben wir einen Überblick über die Auslastung der jeweiligen Räume. Nach der Veranstaltung können die Vorträge und Sessions über die Event-App bewertet werden. Das hilft uns dabei, die Qualität des Events zu steigern und auf den Solution Days 2027 noch besser auf die Wünsche unserer Interessenten, Kunden und Partner eingehen zu können.”
Wie laufen die Anmeldungen für das Event und wann ist Anmeldeschluss?
Tamara Berger: „Wir haben schon viele Anmeldungen für die Solution Days bekommen und bemerken weiterhin einen hohen Zulauf, die Plätze sind auf jeden Fall begehrt. Noch sind aber ein paar Plätze frei. Die Anmeldung funktioniert ganz einfach über unsere Website mit nur wenigen Klicks. Wir raten allen Interessenten dazu, nicht zu lange zu warten, denn am 16. Mai 2025 ist der offizielle Anmeldeschluss.”
Jetzt anmelden und einen der begrenzten Plätze sichern
Melden Sie sich noch heute für die Cideon Solution Days an und nehmen Sie sich die Zeit, um gemeinsam mit uns in die Zukunft des Engineerings zu blicken. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze für das Event am 3. und 4. Juni in Düsseldorf: